Zum Inhalt springen
  • Home
  • Betroffene
    • Zeitnah
    • Meine Angehörigen
    • Arbeitsplatz
    • Befinden
  • Angehörige
    • Arbeitsplatz
    • Hilfen
    • Umsorgen
    • Erholung
  • Wissen
  • Über PiA
    • Ziel
    • Satzung
    • Wer
    • Ethikrat
    • Häufige Fragen
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
  • Aktuell
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Suche
Hauptmenü
PiA – Palliativ im Alltag
Palliativ im Alltag. Mit Wissen den Alltag bewältigen für Angehörige oder Betroffene.
PiA – Palliativ im AlltagPiA – Palliativ im Alltag

MIT WISSEN DEN ALLTAG BEWÄLTIGEN

  • Home
  • Betroffene
    • Zeitnah
    • Meine Angehörigen
    • Arbeitsplatz
    • Befinden
  • Angehörige
    • Arbeitsplatz
    • Hilfen
    • Umsorgen
    • Erholung
  • Wissen
  • Über PiA
    • Ziel
    • Satzung
    • Wer
    • Ethikrat
    • Häufige Fragen
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
  • Aktuell
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Suche
  • Home
  • Betroffene
    • Zeitnah
    • Meine Angehörigen
    • Arbeitsplatz
    • Befinden
  • Angehörige
    • Arbeitsplatz
    • Hilfen
    • Umsorgen
    • Erholung
  • Wissen
  • Über PiA
    • Ziel
    • Satzung
    • Wer
    • Ethikrat
    • Häufige Fragen
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
  • Aktuell
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Suche

Ernährung

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Wissen
  3. Ernährung

„Wer gut isst, sagt Ja zum Leben.“ *

Gesund leben. Ernährung bei schwerer Krankheit Erst recht in schweren Zeiten hilft gutes Essen. Sicher leiden Appetit und Hunger bei intensiven Therapien. Umso wichtiger für Ihre Lebensqualität ist eine leckere und gesunde Ernährung. Folgende Experten haben gemeinsam einen Ernährungsratgeber verfasst: Prof. Dr. Marc E. Martignoni, Chirurg und Oberarzt an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik am…

Weiter

Mit Heilfasten die Therapie unterstützen

Autor: Dr. Eckart Wunder Vermehrt empfehlen Stimmen das Heilfasten, um Krebs zu bekämpfen oder die Folgen der Chemotherapie zu mildern. Bei Rheuma, Schmerzerkrankungen, Bluthochdruck oder Diabetes mellitus ist die Schulmedizin von der Wirkung überzeugt, nicht jedoch bei Krebs. Ein genauer Blick lohnt. Verschiedene MethodenEs gibt unterschiedliche Arten des Heilfastens; Varianten von Essen und nicht Essen,…

Weiter

In diesem Artikel geht es um ein Gesundheitsthema. Dies ersetzt nicht Ihr Gespräch mit Ihrem Arzt und dient nicht einer Selbstdiagnose.

Sie haben Fragen?
Bitte schreiben Sie uns.
gro.n1618111487ierev1618111487-aip@1618111487noitk1618111487ader1618111487
  • Glossar
  • Sitemap
  • Unterstützen
  • Downloads
  • Häufige Fragen
  • Impressum
Footer

| COPYRIGHT 2021 BY PiA PALLIATIV IM ALLTAG E.V. – ALL RIGHTS RESERVED

Go to Top